Radioprogramm

SRF 2 Kultur

Jetzt läuft

Tagesgespräch

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

06.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

06.54 Uhr
100 Sekunden Wissen

Ein Name, ein Begriff: das Hörlexikon von Radio SRF 2 Kultur.

07.00 Uhr
Kultur-Nachrichten

07.06 Uhr
Kultur-Aktualität

07.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

07.52 Uhr
Blick in die Feuilletons

Der tägliche Blick in den Kulturteil der Zeitungen.

08.00 Uhr
Kultur-Nachrichten

08.06 Uhr
Kultur-Aktualität

08.15 Uhr
Kultur-Aktualität

08.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.05 Uhr
Kontext

Das ganze Leben – vielschichtig, kritisch betrachtet Wie Schweizer Museen von NS-Flüchtlingen profitierten Der jüdische Bankier Hugo Simon floh 1933 vor den Nationalsozialisten nach Paris. Seine Kunst brachte er wie viele andere Sammler in Schweizer Museen unter. Neue Forschung zeigt, wie seine Notlage als Verfolgter durch Schweizer Akteure skrupellos ausgenutzt wurde.Er schaffte es zwar aufs Schiff nach Brasilien, doch viel mehr als sein Leben konnte Hugo Simon 1941 nicht retten. Die Bilder aus seiner Sammlung hingegen hängen bis heute in Schweizer Kunstmuseen, in Zürich, Basel, Winterthur oder Chur. Wie sie dahin kamen, davon handelt dieser Kontext. Ein dunkles Kapitel Schweizer Kunstgeschichte mit Hugo Simons Urenkel, Rafael Cardoso, und der Provenienzforscherin Nina Senger. Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

10.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

10.20 Uhr
100 Sekunden Wissen

Ein Name, ein Begriff: das Hörlexikon von Radio SRF 2 Kultur.

11.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.20 Uhr
Veranstaltungstipp

Wo findet welcher Anlass statt?

11.40 Uhr
Tageschronik

Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren.

12.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.04 Uhr
Kultur kompakt

Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.

12.30 Uhr
Rendez-vous

Jeden Mittag die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Ereignissen.

13.00 Uhr
Klassiktelefon

Ihr Wunsch sei uns Befehl: Radio SRF 2 Kultur spielt, was Sie sich wünschen.

13.45 Uhr
Concerto

Konzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit Kammer-, Klavier-, Orchestermusik aus Barock, Klassik und Romantik. Neu aufgelegt: Das Syrinx-Quintett spielt Taffanel CD: Françaix, Hindemith, Ibert, Taffanel: Syrinx Quintet | Label: MDG 2024Paul Taffanel: Bläserquintett g-Moll Syrinx-Quintett Pablo de Sarasate: Carmen-Fantasie op. 25 Leila Josefowicz, Violine Academy of St. Martin-in-the-Fields Ltg: Neville Marriner Nikolai Rimsky-Korsakov: Streichsextett A-Dur Wiener Streichsextett - - Musik 15-16 Uhr: Carl Philipp Emanuel Bach: Cellokonzert a-Moll Wq 170 3. Allegro assai Truls Mørk, Cello Les Violons du Roy Ltg: Bernard Labadie Johann Friedrich Agricola: No mia bella. Canzonetta Ulrike Hofbauer, Sopran L'Arcadia Georg Philipp Telemann: Suite für Trompete, Oboe und Orchester D-Dur aus «Tafelmusik 2. Teil» 2 Sätze 1. Ouvertüre 2. Air 1 Freiburger Barockorchester Jacques Duphly: Cembalosuite Nr. 1 aus «Premier livre de pièces de clavecin» 3. La Vanlo Bearbeitung für 2 Gitarren Duo Odelia Christian Sinding: 6 Klavierstücke op. 32 3. Frühlingsrauschen Helge Antoni, Klavier Niels Wilhelm Gade: Im Hochland. Schottische Ouvertüre D-Dur op. 7 Dänisches Nationalorchester Ltg: Christopher Hogwood Camille Saint-Saëns: Suite für Cello und Klavier d-Moll op. 16 2. Sérénade (Andantino) Henri Demarquette, Cello Brigitte Engerer, Klavier Carl Maria von Weber: Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur op. 26 Paul Meyer, Klarinette Orchestre de Chambre de Lausanne Ltg: Paul Meyer

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.30 Uhr
Kultur-Nachrichten

17.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.08 Uhr
Kultur-Aktualität

17.16 Uhr
Kultur-Aktualität

17.30 Uhr
Kultur-Nachrichten

18.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

18.30 Uhr
Kontext

Das ganze Leben – vielschichtig, kritisch betrachtet Wie Schweizer Museen von NS-Flüchtlingen profitierten Der jüdische Bankier Hugo Simon floh 1933 vor den Nationalsozialisten nach Paris. Seine Kunst brachte er wie viele andere Sammler in Schweizer Museen unter. Neue Forschung zeigt, wie seine Notlage als Verfolgter durch Schweizer Akteure skrupellos ausgenutzt wurde.Er schaffte es zwar aufs Schiff nach Brasilien, doch viel mehr als sein Leben konnte Hugo Simon 1941 nicht retten. Die Bilder aus seiner Sammlung hingegen hängen bis heute in Schweizer Kunstmuseen, in Zürich, Basel, Winterthur oder Chur. Wie sie dahin kamen, davon handelt dieser Kontext. Ein dunkles Kapitel Schweizer Kunstgeschichte mit Hugo Simons Urenkel, Rafael Cardoso, und der Provenienzforscherin Nina Senger. Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

19.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

20.00 Uhr
Late Night Concert

On stage: Live von den grossen Bühnen des Jazz und der globalen Musik. Das Swiss Jazz Orchestra feiert 20 Jahre mit dem Traumprogramm Diese Saison konnte das Swiss Jazz Orchestra, die Schweizer Big Band mit den wöchentlichen Montagskonzerten in Bern, die 20.Saison feiern. Wir haben das Programm «Lucidity» aufgenommen, in dem der langjährige Band-Pianist und Arrangeur Philip Henzi Träume verarbeitet hat.Ergänzend garnieren wir das Traum-Konzert mit Live-Aufnahmen vom «Buebetröim»-Projekt des SJO in Schaffhausen mit u.a. Bühne Huber als BigBand-Sänger.

22.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.05 Uhr
Notturno

Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben. Werke

00.06 Uhr
Notturno

Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben. Werke